Berichte, Protokolle, Korrespondenz, Webtexte, Broschüren, QM-Texte, Memos, Pressetexte, Newsletter, Anzeigen, ...
Professionalität mit Texten zeigen
Schreiben mit Chribs
Techniken – für das Eintauchen in den Schreibfluss | Methoden – um die Schreiblust zu wecken | Strukturen – um sich an Textmodellen zu orientieren | Motivation – wenn Sie nach Buchstaben tauchen | Tricks – um neue Wortwelten zu entdecken | Feedback – als Stärkung für Schreibende und Texte | Klarheit – um sich der Text-Qualität bewusst zu werden | Strategien – für den nachhaltigen Umgang mit Texten |
Schreiben mit Chribs – das ist Schreiben mit Grips!
Portfolio
Publikation

Termine
alle Workshops 2023 auf einen Blick: Klick
Fixpunkt Schreibzeit
gemeinsam an eigenen Texten schreiben - zu Jahresbeginn -
montags, immer von 16:00 - 18:00
16.01.2023, online
23.01.2023, im Café
06.02.203, online
13.02.2023, im Café
20.02.20.23, online
27.02.2023, im Café
06.03.2023, online
20.03.2023, online
27.03.2023, im Café
Schreibend zum Thema und zur Forschung finden
Ideen und Fokus für wissenschaftliche Arbeiten finden
28.03.2023, 16:00 - 19:30
online
mehr Info
Kurz. Knackig. Haiku
Die klassische japanische Dichtkunst in Kurz- und Langform!
Do, 04.04.2023, von 16:00 bis 19:00, online
mehr Info

Wissenschaftlich Schreiben - Schritt für Schritt
In 5 Learning-Nuggets wird das wissenschaftliche Schreiben entlang des Schreibprozesses thematisiert: Schritt für Schritt wachsen die Abschlussarbeiten. Hier erfahren Sie mehr über diesen Selbstlernkurs.
Wie funktioniert Schreiben?
Kurzvideos zeigen mögliche Schreibstrategien, Präsentationen liefern Hintergrund-Informationen, Techniken und Tipps
Ihr Weg zum Texterfolg:
