Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Wissenschaftliche Paper, Seminararbeiten, Referate, Protokolle, Präsentationen, ...
starke wissenschaftliche Texte schreiben
Schreiben mit Chribs
Techniken – für das Eintauchen in den Schreibfluss | Methoden – um die Schreiblust zu wecken | Strukturen – um sich an Textmodellen zu orientieren | Motivation – wenn Sie nach Buchstaben tauchen | Tricks – um neue Wortwelten zu entdecken | Feedback – als Stärkung für Schreibende und Texte | Klarheit – um sich der Text-Qualität bewusst zu werden | Strategien – für den nachhaltigen Umgang mit Texten |
Schreiben mit Chribs – das ist Schreiben mit Grips!
Portfolio
Zentrales Thema meiner Arbeit ist das Schreiben.
Und das hat viele Facetten:
Was hat es mit den Hüten auf sich?
Mehr zu ihrer Bedeutung und Funktion
Termine
alle Workshops 2025
auf einen Blick: Klick!
Fixpunkt Schreibzeit
gemeinsam an eigenen Texten schreiben - im Frühsommer
montags, immer von 16:00 - 18:00
12.05.2025, online
26.05.2025, online
23.06.2025, online
mehr Info
Kurz. Knackig. Haiku
Die klassische japanische Dichtkunst in Kurz- und Langform!
Mi, 02.04.2025, von 16:00 bis 19:30, online
mehr Info
Mit dem Stift auf Reisen: Einmal quer durch Graz bitte!
eine kleine Schreibreise
quer durch Graz
Fr, 09.05.2025, 14:00 - 17:30, Treffpunkt: Golden Eye am Hauptbahnhof Graz
mehr Info
Originelle
Abwesenheitsnotizen
Die "Ich-bin-dann-mal-weg!"- Info können Sie auch anders gestalten.
Wie? Sie erfahren es am Montag, dem 16.06.2025,
16:00 - 19:30, online
mehr Info
Academic Learning Teatime
Der Fluch des Template-Ordens. Die sagenhafte Erstellung eines Selbstlernkurses für Lehrende
Mi, 27.11.2024, 16:00, Academic Learning Teatime an der FHWien der WKW

